Schuljahr 2023/2024
Schulanfang
19.08.2023
Die Sonne strahlte mit den 32 Schulanfängern um die Wette, als die große Feierstunde auf dem wunderschön geschmückten Schulhof begann. Der Einzug der Kinder, die in den Klassen 1a und 1b lernen, wurde mit großem Applaus honoriert. Das Einschulungsprogramm der Kinder der 3. und 4. Klassen führte alle in eine bezaubernde Märchenwelt und wurde von einigen Lachern unterbrochen.
Das Schönste aber, das Ankommen der Zuckertüten und die Beantwortung der wichtigsten Frage: Ist auch eine Zuckertüte für mich dabei? wurde durch die Feuerwehr Taura übernommen. Mit einem lauten Tatütata fuhr das prachtvoll geschmückte Auto auf dem Schulhof vor. Alle erhielten dann ihre Zuckertüte aus den Händen von Frau Leo und Herrn Fiebig.
Ein Klassenfoto auf der Treppe beschloss den feierlichen Teil und alle Gäste strömten mit zufriedenen Gesichtern nach Hause. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, die diesen unvergesslichen Tag mit vorbereitet hatten.
Erntedank
25.09.2023
Die Klassen 1 - 4 wechselten im Ethik- und Religionsunterricht ihren Lernort. Sie feierten in der Kirche gemeinsam das Erntedankfest. Dazu brachte jedes Kind Obst oder Gemüse mit. Die Religionslehrerin Frau Horn erzählte dazu den christlichen Hintergrund des Festes.
Kartoffelbus
27.09.2023
Am 27.09.2023 besuchte uns der Kartoffelbus. Auf dem Markt machte er Halt und empfing die Kinder der Klassen 2 bis 4 in Gruppen zu je 15 Kindern. Leckere Gerichte rund um die Kartoffel wurden von den Kindern mit Hilfe eines Kochs zubereitet. Pommes, Kartoffeln mit Quark oder Kartoffelsuppe konnten sich die Kinder schmecken lassen. Außerdem erhielt jedes Kind Geschenke. Ein Dank an das Kartoffellagerhaus Falkenhain und den Koch Herrn Weise für dieses schöne Erlebnis.
Sächsischer Schulsporttag in der „Sportmühle Nischwitz“
24.10.2023
Ein überaus sportlicher Tag begann für alle Kinder unserer Schule mit der Fahrt in einem modernen Reisebus nach Nischwitz in die „Sportmühle“. Gefördert von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Nordsachsen konnten sich 100 Grundschüler in verschiedenen Sportarten ausprobieren und wurden dabei von den Trainern der „Sportmühle“ begleitet. Der Wettbewerb begann mit Staffelspielen in altersgemischten Gruppen und ließ die große Tennishalle von den Anfeuerungsrufen beben. Dann setzten alle ihre sportlichen Aktivitäten beim Bowling, Tischtennis, Unihockey, Federball, Tischtennis und Minigolf fort. Der Vormittag verging wie im Flug und am nächsten Tag waren ganz viele positive Rückmeldungen zu vernehmen. Im nächsten Jahr wünschen sich die Kinder noch etwas mit „Krafttraining“. Dieser gelungene Tag war nur mit der Unterstützung fleißiger Eltern und dem Lehrerteam machbar. Ein herzliches Dankeschön an alle, insbesondere auch an das Team in Nischwitz! Wir hoffen, dass wir mit diesem Sporttag Anregungen für die weitere sportliche Betätigung im Freizeitbereich oder im Verein geben konnten.